Contact Information
Address:
Manessestrasse 120, 8045 Zürich
Willkommen bei Templeshape – deinem erstklassigen Fitnessstudio und ganzheitlichen Zentrum für Körper und Geist. Wir bieten weit mehr als ein herkömmliches Gym; wir sind dein Partner für nachhaltige Gesundheit, Core-Stabilität und mentale Klarheit. Unser umfassendes Angebot deckt alle Facetten des modernen Trainings ab: Von klassischem Krafttraining und Funktionellem Training in unserem hochmodernen Fitness-Bereich bis hin zu tiefgehenden Kursen. Stärke deine Körperhaltung und Flexibilität mit unseren spezialisierten Pilates-Lektionen. Finde innere Ruhe und verbessere deine Achtsamkeit durch dynamisches Vinyasa- oder entspannendes Hatha-Yoga. Für alle, die intensive Ergebnisse suchen, garantieren unsere Bootcamp-Kurse mit HIIT-Elementen maximale Fettverbrennung und unschlagbare Gruppen-Motivation. Und weil wir wissen, dass das Leben weitergeht: Unsere professionellen Mama Workouts beinhalten Pre- und Postnatales Training und legen besonderen Fokus auf die Beckenboden-Stärkung in der Rückbildungsphase. Einzigartig in unserem Studio ist unser Fokus auf fortschrittliche Regeneration und mentale Leistung. Nutze die Kraft der Kältetherapie beim Eisbaden, um dein Immunsystem zu stärken und die Regeneration zu beschleunigen. Kombiniere dies mit gezieltem Breathwork (Atemtechniken), um deine Stressresistenz zu erhöhen und mentale Klarheit zu erlangen. Templeshape ist der Ort, um dich umfassend zu stärken – körperlich, emotional und mental.
Manessestrasse 120, 8045 Zürich
Willkommen bei Templeshape – deinem erstklassigen Fitnessstudio und ganzheitlichen Zentrum für Körper, Geist und Seele direkt in Zürichs Herzen. Unser Studio an der Manessestrasse 120 in 8045 Zürich bietet dir eine einzigartige Mischung aus hochwertigem Training, Meditation und bewusstem Lernen, alles unter einem Dach. Wir glauben, dass echte Gesundheit und Wohlbefinden mehr als nur körperliche Fitness umfassen. Deshalb ist unser Ansatz ganzheitlich – wir unterstützen dich dabei, dein Potenzial zu entfalten und ein ausgeglichenes Leben zu führen.
Dein persönlicher Weg zu mehr Vitalität
Bei Templeshape geht es nicht um Standard-Programme, sondern um maßgeschneiderte Lösungen. Unser erfahrenes Team steht dir zur Seite, um gemeinsam mit dir das passende Training zu entwickeln, das deinen Zielen und deinem individuellen Rhythmus entspricht. Ob du Kraft, Flexibilität, Ausdauer oder Entspannung suchst – wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um sie zu erreichen.Unsere ganzheitlichen Angebote
Unser Studio zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die sowohl erfrischend als auch beruhigend wirkt. Hier findest du: Vielfältige Trainingsangebote: Von klassischem Krafttraining über HIIT bis hin zu speziellen Kursen wie Yoga, Pilates oder Barre. Jedes Training wird von erfahrenen und motivierten Trainern geleitet, die ihre Leidenschaft für Fitness teilen. Meditations- und Entspannungskurse: Um den Geist zu stärken und Stress abzubauen. Entdecke die Macht der Achtsamkeit und lerne Techniken, die dein tägliches Leben entspannter gestalten. Bewusstseinsworkshops: Vertiefte Angebote, die dir helfen, mehr in dich hineinzuhören und bewusster mit deinem Körper und deinem Leben umzugehen.Ein Zentrum für deine Gesundheitsreise
Templeshape auf Manessestrasse 120 ist dein Treffpunkt für regelmäßiges Training, regelmäßige Meditation oder regelmäßiges Lernen. Wir bieten dir eine Gemeinschaft von Menschen, die ähnlich denken und gemeinsam wachsen wollen. In unserem freundlichen und aufgeschlossenen Umfeld fühlt sich jeder willkommen angesprochen.Dein persönlicher Kontakt
Falls du Fragen hast oder mehr über unsere Angebote erfahren möchtest, freuen wir uns darauf, von dir zu hören. Besuche uns einfach in unserem Studio an der Manessestrasse 120 oder kontaktiere uns unter der Nummer +41793391959. Auf unserer Website https://templeshape.com findest du weitere Informationen zu unseren Kursen, Mitgliedschaften und dem aktuellen Programm.Templeshape – wo Körper, Geist und Seele zusammenwirken, um dir den Weg zu einem besseren, gesünderen und erfüllteren Leben zu ebnen. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen.
FAQ zu Templeshape auf Manessestrasse 120
1. Frage: Welche Öffnungszeiten hat Templeshape auf Manessestrasse 120?
Antwort: Wir sind bemüht, flexible Öffnungszeiten anzubieten, die den Bedarf unserer Mitglieder an der Manessestrasse 120 bestmöglich erfüllen. Bitte kontaktiere uns unter +41793391959 oder besuche https://templeshape.com, um die aktuellen Zeiten zu sehen. Wir aktualisieren diese regelmäßig.
2. Frage: Bietet Templeshape auf Manessestrasse 120 Kurse für Anfänger an?
Antwort: Ja, ganz im Sinne unserer ganzheitlichen Philosophie, bieten wir auch auf Manessestrasse 120 Kurse für alle Fitnessniveaus an. Von Einsteigerkursen in Bewegungstechniken bis hin zu fortgeschrittenen Trainingsprogrammen – unsere Trainer an der Manessestrasse 120 sind darauf ausgerichtet, jeden zu unterstützen.
3. Frage: Gibt es Parkmöglichkeiten direkt an Templeshape Manessestrasse 120?
Antwort: Wir empfehlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um die Umgebung von Manessestrasse 120 bestmöglich zu erkunden. Parkplätze sind in Zürich oft begrenzt und können aufgrund der Umgebung von Manessestrasse 120 schwer zu finden sein. Bitte informiere dich vorab über die aktuellen Parkvorschriften in der Nähe von Manessestrasse 120.
4. Frage: Wie kann ich Mitglied bei Templeshape auf Manessestrasse 120 werden?
Antwort: Du kannst dich direkt an unserem Standort auf Manessestrasse 120 oder über die Website https://templeshape.com über die Mitgliedschaft informieren. Wir beraten dich gerne bei +41793391959 und erklären dir alle Möglichkeiten, die wir auf Manessestrasse 120 anbieten.
5. Frage: Gibt es spezielle Angebote oder Kurse, die sich speziell auf Meditation und Achtsamkeit konzentrieren?
Antwort: Auf Manessestrasse 120 ist unser ganzheitlicher Ansatz ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Wir verfügen über regelmäßige Meditationseinheiten und Achtsamkeitskurse, die Teil unseres Programms sind. Diese Kurse finden ausschliesslich auf der Manessestrasse 120 statt und sind für alle Interessierten offen.